ÖTZ 

Österreichische Taxizeitung

Fachinformationen des Verbandes der österreichischen Autotaxiunternehmer, für das Taxi-, Mietwagen-, Autoverleih- und Fiakergewerbe

Voten Sie mit!

Seit 1. Juni 2023 gibt es neue Taxi Tarife.

Wie wirken sich diese auf Ihre Tätigkeiten aus? 
(Start: 16.08.2023)

Ab 2025 werden in Wien Neukonzessionen nur mehr für E-Taxis ausgestellt

Ist dieser Umstieg machbar? Ist dieser Umstieg sinnvoll? Sind Sie dafür, oder dagegen?
(Start der Umfrage: 1.3.2023)

Einladung zum Umfrage

Das Europäische Zentrum für Wohlfahrtspolitik und Sozialforschung in Wien lädt bis Dezember 2023 selbstfahrenden Taxiunternehmer:innen und Taxilenker:innen in Österreich zur Teilnahme an einer Onlinebefragung über Ihre Arbeit, Ihre Zusammenarbeit mit Vermittlern und Herausforderungen, die Sie in Bezug auf Ihre Arbeit sehen, ein.

Die Befragung findet im Rahmen des Forschungsprojekts „Driver Survey“ statt, das vom Digitalisierungsfonds Arbeit 4.0 der Arbeiterkammer Wien gefördert wird. 

Der Fragebogen wurde in Zusammenarbeit mit Lenker:innen und Unternehmer:innen und in Absprache mit dem Fachverband Beförderungsgewerbe der Wirtschaftskammer Österreich entwickelt. 

Die Teilnahme erfolgt anonym und dauert ca. 15-20 Minuten. Die Beantwortung ist in den folgenden Sprachen möglich:

·      Deutsch: https://survey.euro.centre.org/index.php/558317?lang=de 

·      Türkçe: https://survey.euro.centre.org/index.php/558317?lang=tr 

·      English: https://survey.euro.centre.org/index.php/558317?lang=en 

·      عربي: https://survey.euro.centre.org/index.php/558317?lang=ar 

·      B/K/S:  https://survey.euro.centre.org/index.php/558317?lang=bs 


Teilnehmende haben die Chance, einen von drei 50€ Gutscheinen zu gewinnen.

Die Forscher:innen des Europäischen Zentrums freuen sich über Ihre Teilnahme!

Die Ergebnisse werden vorrausichtlich im September 2024 veröffentlicht. Weitere Information zum „Driver Survey“ finden Sie auf der Webseite des Europäischen Zentrums.  

Fragen zur Umfrage und dem Forschungsprojekt beantwortet Ihnen gerne der Projektleiter Dr. Leonard Geyer telefonisch (01319450542) und per E-Mail ([email protected]). 

 

News - Fakten - Engagement

Standplatz Praterstraße aufgelassen

Fiaker- Verbannt an den Stadtrand?

Wollen Sie Teil unseres Teams werden?

Wir sind für Sie da!

KommR Karl Ramharter

Herausgeber der ÖTZ  - Österreichische Taxi Zeitung

Fraktionsobmann der Fachliste der gewerblichen Wirtschaft, Vizepräsident der Wirtschaftskammer Wien


Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen!

 

Die letzten Jahre waren sicher sehr herausfordernd. Das Taxigewerbe hat es trotz widrigster Bedingungen in dieser Zeit geschafft, einige wichtige Weichen für die Zukunft zu   

stellen...

Spartenobmann STV Wolfgang Schlader

Sparte Transport und Verkehr
Ausschussmitglied
Taxiunternehmer


Standplatz-Schwund
Rotenturmstrasse – Neuer Markt – Eduard Kleinplatz

 

In den letzten Wochen ist nicht nur mir, sondern auch den diversen Bezirken aufgefallen, dass etliche Standplätze von uns leer bzw. wenig besetzt sind...
 


Wir stehen für ein Miteinander

  • Ein Miteinander unter den Fahrdienstanbietern
  • Ein Miteinander der Branchenvertreter
  • Ein Miteinander über Parteigrenzen hinweg
  • Ein Miteinander unabhängig von Herkunft und Sprache

Beratung und Unterstützung

  • auf Ihrem Weg in die Selbständigkeit
  • in rechtlichen Belangen
  • Mit dem Selbsthilfeverein THT
  • im Bereich von Förderungen